Vorgehen bei Entschuldigungen
Entschuldigungsfristen für die Klassen 5-10
Fehlzeit am... |
Entschuldigung (mündlich, fernmündlich, elektronisch) bis spätestens am... |
Entschuldigung schriftlich an die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer bis spätestens am... |
Montag |
Dienstag |
Freitag |
Dienstag |
Mittwoch |
Montag Folgewoche |
Mittwoch |
Donnerstag |
Dienstag Folgewoche |
Donnerstag |
Freitag |
Mittwoch Folgewoche |
Freitag |
Montag Folgewoche |
Donnerstag Folgewoche |
Leistungsbewertung und Nachschriften
Wir bitten alle Eltern, Ihre Kinder früh- und rechtzeitig zu entschuldigen. Sie können gerne im Sekretariat auf Band sprechen, die Nachricht an eine unserer Sekretärinnen weitergeben oder über eine schriftliche Nachricht an den/die Klassenlehrer/in das Fehlen anzeigen. Wichtig ist es, eine formlose schriftliche Entschuldigung wie oben dargestellt nachzureichen, wenn die Entschuldigung bislang nur telefonisch gemacht wurde. Bitte vergessen Sie aber nicht, Vor- und Nachnamen sowie Klasse und Klassenlehrkraft auf der Entschuldigung zu vermerken. Rechtzeitiges Entschuldigen beruhigt auch uns, da wir sonst Sorgen um Ihr Kind machen. Wir können aus organisatorischen und technischen Gründen allerdings nicht gleich die Eltern informieren, wenn ein Kind nicht zur ersten Stunde erscheint.
Bei unentschuldigtem Fehlen kann eine Klassenarbeit mit der Note 6 bewertet werden. Wenn Ihr Kind entschuldigt ist, dann kann eine versäumte Klassenarbeit an einem zentralen Nachschreibetermin an einem Freitagnachmittag (10. und 11. Schulstunde) nachgeschrieben werden. Details vereinbart Ihr Kind mit dem Fachlehrkraft, bei der die Arbeit versäumt wurde.
R. Lange, Schulleiter