Stellenbedarf - Mitarbeit im Ergänzungsbereich - Bundesfreiwilligendienst - Praktika
Stellenbedarf
Stellenzuweisungen erfolgen durch das Regierungspräsidium. Leider haben wir im Moment keine Stelle, die wir ausschreiben können.
Grundsätzlichen Bedarf haben wir in den Fächern
- Physik
- Musik
- Englisch
- Gemeinschaftskunde / Wirtschaft
- Deutsch
- Kunst
Jahresverträge im Angestelltenverhältnis sind in diesen Fächern ab September 2022 denkbar.
Ergänzungsbereich
Zur Verstärkung unseres Ergänzungsbereiches suchen wir für das Schuljahr 2022/23
- Bedarfsmeldung folgt im Frühjahr 2022
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Frau claudia.ammann@wieland-gymnasium.de
Orientierungspraktikum am Wieland-Gymnasium
Lehramtsstudierende können am Wieland-Gymnasium das Orientierungspraktikum absolvieren. Betreut werden sie dabei hauptsächlich von einer Ausbildungslehrkraft.
Die Anmeldung zum Orientierungspraktikum erfolgt ausschließlich online über www.orientierungspraktikum-bw.de. Dort sind auch die Zeiträume angegeben, in denen das Praktikum in diesem Schuljahr möglich ist.
Allgemeine Informationen zum Orientierungspraktikum
Das Orientierungspraktikum dient der Studien- und Berufsorientierung und soll bis zum Beginn des 3. Semesters absolviert worden sein. Der Praktikant/die Praktikantin soll Erfahrungen sammeln, um die persönliche Eignung für den Lehrerberuf und das Interesse für die Tätigkeitsfelder des/r Lehrers/in zu reflektieren.
Die Praktikanten/innen werden in 2 Unterrichtswochen
- im Unterricht und bei außerunterrichtlichen Veranstaltungen hospitieren,
- an Besprechungen teilnehmen, sofern diese nicht der Vertraulichkeit unterliegen,
- Gespräche mit Lehrkräften vor Ort führen,
- erste Einblicke in den Bildungsplan gewinnen,
- den Verlauf des Praktikums dokumentieren.
Das Praktikum wird mit einem Beratungsgespräch abgeschlossen.